Gutachterliche Stellungnahme | Gutachten
Ergänzende Präventivmaßnahmen zur Infektionsvermeidung mit dem Corona-Virus mit Fokus auf Raumlufttechnik & Raumluftqualität
Die aktuellen Erkenntnisse zeigen, dass eine Ansteckung mit dem Corona-Virus hauptsächlich über den Übertragungsweg der Luft stattfindet. Aus dieser Tatsache ergibt sich, dass der Faktor "Raumluft" eine elementare Rolle spielt, wenn es um die Verringerung des Infektionsrisikos geht.
Jede Lüftungssituation bringt Vor- und Nachteile mit sich. Ob mechanische Be- und Entlüftungsanlagen (Lüftungsanlagen, RLT-Anlagen), Umluftgeräte wie Split-Klima-Geräte, Luftbefeuchter, Luftwäscher, Luftreiniger, Ozongeräte, UVC-Lampen/-Geräte, Geräte zur Luftionisierung etc. oder natürliche Fensterlüftung – sämtliche Arten der Luftbehandlung können den Faktor "Raumluft" sowohl im Negativen als auch im Positiven beeinflussen.
Zu den verschiedenen Luftbehandlungsvarianten kommen Dienstleistungen hinzu, welche eine einwandfreie Raumluftqualität sicherstellen sollen. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Diensten, welche falsch angewendet mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen können – von Hygieneinspektionen gem. VDI 6022 über § 13 AStV Prüfungen, Luftkeimmessungen und mikrobiologische Oberflächenbeprobungen bis hin zu Luftvolumenstrommessungen.
Als fachspezifisches Generalunternehmen im Bereich "Raumlufttechnik & Raumluftqualität" gleichen wir für unsere Kunden, die am Markt verfügbaren Maßnahmen zur Optimierung der Lüftungssituation ab und halten in einem gebündelten Katalog den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und die sich evtl. daraus ergebenden Differenzen fest. Natürlich werden auch entsprechende Handlungsempfehlungen formuliert, welche dem Kunden als Grundlage für Entscheidungen betreffend Investitionsvorhaben dienen sollen.
Unser Know-how im Bereich der Lüftungstechnik verbinden wir mit den aktuellsten gesetzlichen Informationen zum allgegenwärtigen Thema "Corona". Unser weitläufiges Netzwerk durch alle Fachebenen – sei es Virologie, Mikrobiologie, Politik, Wissenschaft oder Industrie – ermöglicht uns eine ausgewogene und qualifizierte Beurteilung der individuellen Belüftungssituationen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten.
